Dienstag, 31. Mai 2011

Estland - Geschichte, voll von Kriegen

Unter den drei baltischen Staaten aufgefordert, die EU ist Estland am Nord-Osten. DasGebiet des heutigen Estland war 2000 Jahre v. Chr. bewohnt. Menschen, die dort leben, die estnische spricht (eine der finno-finnischen Sprachen, aber viel näher an Finnisch),hat die Unabhängigkeit bis 13 erhalten Jahrhundert. Am Ende des 12. Jahrhundert eroberten die Kreuzfahrer auf dem Papst rief dieses Gebiet, und im Jahre 1220 diedänische und die deutsche Kreuzfahrer nach Jahren des Konflikts besetzten Estland. Im16. Jahrhundert war es in Schweden getroffen, aber es ist 150 Jahre später verließen die russischen Reiches.

Aber die Esten sind robust, um alle diese Besetzung und im Jahr 1918 mit den beiden sowjetischen Russland und Estland leben mit der deutschen Kolonisatoren stießen zu überwinden. Im Jahr 1920 proklamierte Unabhängigkeit, die bis 1940, als es in deutsch-russische Abkommen (den Molotow-Ribbentrop-Pakt, 1939) wurde erneut gewonnen stalinistischen Russland dauerte. Russische Rache war furchtbar. Getötet wurde und Tausende von führenden Politikern und Intellektuellen vertrieben, ihnen zu helfen, von der Moskauer Regierung kvizlinška genannt wurde. Estland hat wieder besetzt Nazi-Deutschland, sondern im Jahr 1944 die Russen zurück, was die Abwanderung von 80.000 neu Esten, vor allem in den USA. Estland war bis 1991 eine der Sowjetrepubliken, die am Anfang des Zerfalls der Sowjetunion für unabhängig erklärt. Abschied von Ex-Jugoslawien war ansonsten friedlichen, aber nicht so einfach, denn in allen Nachkriegsjahren alles mit der sowjetischen Wirtschaft verbunden war.Nichts weniger ein Problem war ein paar Zehntausende von Menschen eine große Kolonie von russischen Einwanderern, die die Mehrheit der staatlichen Institutionen und der Armee beherrscht haben. Aber die Wirtschaft hat relativ schnell erholt und Anpassung an neue Umstände, auf die unsere wesentlichen Beitrag zur Esten leben in den USA sowie den skandinavischen Ländern, mit denen Estland eng verbunden ist.Der größte Wirtschaftspartner ist definitiv Finnland, das ist, was 27,6 Prozent der Exporte, gefolgt von Schweden und Russland mit 11 und 8 Prozent. Der größte Anteil der estnischen Ausfuhren beitragen Maschinen und mechanische Geräte (24 Prozent), Holz (20 Prozent) und der Textilindustrie (17 Prozent). Wichtige wirtschaftliche Tätigkeit ist die Fischerei. Politisches System ist eine parlamentarische Demokratie mit einem Einkammer-101-köpfigen Parlament (Riigikogu), die der Präsident (jetzt Arnold Rüütel) und bestätigt durch den Ministerpräsidenten (jetzt Siim Kallas) und Minister wählt. Die stärkste Partei in der Regierungskoalition fallen in der rechten Mitte. Estland ist sehr flach mit leichten Hügeln im Süden (höchster Punkt 318 Meter gemessen), von vielen Seen, ihre Küsten und Inseln um 1500 überschritten. Die Hauptstadt Tallinn (500.000 Einwohner) ist das letzte Jahr ein beliebtes Touristenziel, es viele mittelalterliche Denkmäler bewahrt hat. Viele ausländische Besucher überraschend große Zahl von Luxus-Autos, wie von der rasant steigenden Lebensstandard belegt. Im Jahr 1996 stoppte der US-Hilfe für Estland und behauptete, dass das Land bereits auf dem besten wirtschaftlichen Füßen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen