Dienstag, 26. April 2011

Wikinger

DAS SIND WIKINGER. SIE KOMMEN AUS FINNLAND, SCHWEDEN UND DÄNEMARK.


UND EESTI?? NEIN ODER JA??

Freitag, 22. April 2011

Frohe Ostern, liebe Freunde!



Wir wünschen frohe Ostern und alles Gute!
Alle Schüler aus der 7.Klasse, die am Projekt beteiligt sind.

Mittwoch, 20. April 2011

Bled (See und Schloss)


1: Bled Schloss liegt in der Natur
2: Bled ist ein sehr großes Scloss.
3: Schloss liegt in der Mitte des Sees
4: Es ist eine sehr gebirgige Natur
5: Im Sommer gibt es eine Menge Spaß, Zeit mit Familie verbringen
6: Es kann auch als ein schönes Picknick angesehen werden
7: Dort können Sie auch in einem Boot
8: Burg ist sehr alt
9: Schloss ist auch sehr hoch, und dann einen guten Blick
10: Wir empfehlen, dass jeder Besuch
Liisi ja Triin

Die Höhlen von Škocjan



Die Reka und oberhalb der Besichtigungsweg.
Die Höhlen von Škocjan liegen im Unterkrainer Karstgebiet  auf einer Höhe von etwa 420 bis 450 m.  Es befindet sich in Slowenien. Menschen interessiert wo der Fluss Reka verschwindet in das Land. Die gleiche Anzahl von Menschen interessiert  in das Geheimnis. Höhleneingängen. Diese Höhle ist die größte in Slowenien und eine der größten in der Welt.  Wachsen in den Höhlen sind sehr seltene Pflanzen, seltene Blumen der Fürsten der Alpen. Dieser Ort ist sehr
schön.


Die „Schmidl"-Halle, Blick ins Freie. Das Tal ist eine in prähistorischer Zeit eingestürzte Fortsetzung der Höhle.


Die Höhlen von Škocjan



Diese Höhle ist sechs Meilen lang .
Diese ist 200 Meter unter der Erde.
Es befindet sich in Slowenien.
Menschen in das Land, wo der Fluss Reka verschwindet interessiert.
Die gleiche Anzahl von Interessenten in den geheimen Höhleneingängen.
Fließt in das Innere, die 3,5 km lange, 10-60 m breit und mehr als 140 m tief.
Es ist die größte in Slowenien und eine der größten in der Welt.
Es gibt wachsende extrem seltene Pflanzen.
Im Winter wird es nicht unter Null fallen.
Es ist ein Fluss unter der Brücke durch die

Sigrid und Marlene

Montag, 18. April 2011

Gute Nacht


GUTE NACHT, schlaft gut!


Tallinns Winter



Winter in Tallinn

Unsere Stadt


Zagorje ob Savi ist eine Stadt in Slowenien und das Zentrum der Gemeinde Zagorje ob Savi. Zagorje liegt 14 km südöstlich Trojane in der Region Zasavje. Im Herzen der Stadt sind ein Marktplatz (Baujahr 1996), ein paar Bars und Geschäften (Möbel, Textilien und weiße Ware). Kulturelle Veranstaltungen sind hauptsächlich in der Gemeinde zu Hause, vor allem in der Sporthalle. Die Hauptstraße ist cesta 9. avgusta. Der Höhepunkt ist Zagorska Nacht.

Kirche in Tallinn











die Kirche in Tallinn

See in Estland

Jõksi järv

Bled (in Slowenien)






Ich liebe es.

Slowenische Besonderheit


DAS IST SPEZIELL IN SLOWENIEN: KOZOLEC!!!
FUßBALL WAPPEN

ZAGORJE FUßBALL WAPPEN

Wappen von Estland

Estonia - Wasserfall

Jägala Wasserfall, Nordestland
Sehr schön!

Stadion


So beliebt wie bei uns das größte Stadion Stožice.









Alecoqarena

Tallinn

  
Heute besuchen wir die estnische Hauptstadt, Tallinn.

Donnerstag, 14. April 2011

Triglav


Triglav ist der höchste Berg in Slowenien. Triglav bedeutet drei Köpfe. Höhe von Triglav ist 2,864 Meter.
Triglav liegt im Nordosten Sloweniens. Triglav liegt im Zentrum des Triglaver Nationalparks. Bei Triglav gibt es ein Skigebiet.

Ronald Kivipelto

Mittwoch, 13. April 2011

Die Höhlen von Škocjan

Die Höhlen von Škocjan liegen im Unterkrainer Karstgebiet auf einer Höhe von etwa 420 bis 450 m. Es befindet sich in Slowenien. Der Mensch ist daran interessiert, wo der Fluss Reka verschwindet in das Land. Die gleiche Anzahl von Menschen sind an das Geheimnis der Höhleneingänge interessiert. Diese Höhle ist die größte in Slowenien und eine der größten in der Welt. In den Höhlen wachsen sehr seltene Pflanzen, seltene Blumen. Dieser Ort ist sehr schön.

Ich könnte hier noch viele, viele Stunden verbringen.

Johanna Liis Udumets

Unsere Reise geht weiter...

jetzt werden wir andere schöne Orte in Slowenien besichtigen.

Dienstag, 12. April 2011

Wir wollen etwas auf Estnisch lernen ...

Können es aber nicht richtig aussprechen.
Wir brauchen eure Hilfe!!!


Hier, eine kleine Hilfe auf Slowenisch ...











Montag, 11. April 2011

Das erste Lied in Estland - Hymne





Slowenische Schüler (1. Strophe):



Mu isamaa, mu őnn ja rőőm

Mu isamaa, mu őnn ja rőőm,
Kui kaunis oled sa!
Ei leia mina iial tääl
See suure laia ilma pääl,
Mis mull' nii armas oleks ka
Kui sa, mu isamaa!

Sa oled mind ju sünnitand
Ja üles kasvatand;
Sind tänan mina alati
Ja jään sul truuks surmani!
Mul kőige armsam oled sa,
Mu kallis isamaa!

Su üle Jumal valvaku,
Mu armas isamaa!
Ta olgu sinu kaitseja
Ja vőtku rohkest' őnnista'
Mis iial ette vőtad sa,
Mu kallis isamaa!



Deutsche Übersetzung

Mein Heimatland, mein Glück und Freude,
wie schön bist du!
Ich finde nichts
auf dieser großen weiten Welt,
was mir so lieb auch wäre,
wie Du, mein Heimatland!

Du hast mich geboren
und aufgezogen;
Dir danke ich immer
und bleib Dir treu bis zum Tod,
mir bist Du das allerliebste,
mein teueres Heimatland!

Über Dich wache Gott,
mein liebes Heimatland!
Er sei Dein Beschützer
und möge reichlich segnen
was Du auch immer unternimmst,
mein teures Heimatland!

Donnerstag, 7. April 2011

Slowenisch- schwer oder nicht?

Wir lernen einige Wörter und Wendungen in Slowenisch. Wir machen einen Schnellkurs auf der Strasse.....

Ich habe eine Frage WIE ALT BIST DU? gelernt:

Koliko si star?
Aussprache:

Mittwoch, 6. April 2011

Die Reiseroute der Esten in Slowenien

Estnische Schülergruppe will in Slowenien folgende Städte und Orte besichtigen:

Ljubljana (die schöne Stadt)
Bled (Burg und See in Bled)
Postojnska (Kalksteingrotten und Burg Luegg)
Triglav (der höchste Berg Sloweniens)
Die Höhlen von Škocjan
Ptuj (Musikmuseum)

Macht die Reise mit!

Abend in Ljubljana


Am Abend ist die Party, wir gehen zur Disco. Wir verbringen schöne Zeit hier.

Brücken in Slowenien.

Wir haben Drachenbrücke und 3-Brücke gesehen.

Dienstag, 5. April 2011

Mit dem Ausflugsboot auf Ljubljanica-Fluss



Heute waren wir mit dem Ausflugsboot auf Ljubljanica unterwegs. Etwas einmaliges und schönes haben wir erlebt.

Montag, 4. April 2011

Hauptstadt Ljubljana


Unsere Gruppe findet die slowenische Hauptstadt sehr interessant. Wir haben schon die Universität (gegründet im Jahre 1919) gesehen, die kleine Altstadt mit der Burg und Rathaus und schöne Brücken besichtigt. Total schön war die Flusspromenade.

Gestern Abend waren wir alle in der Innenstadt. Wir haben den Bummel entlang des Ljubljanica- Flusses genossen und viele Kneipen besucht.

Sonntag, 3. April 2011

Rundreise in Slowenien

Die Esten verbringen noch die schöne Zeit in Ljubljana. Das Wetter ist heute ziemlich warm 13 Grad und es ist leicht bewölkt, alles riecht nach den Frühling.

Heute haben wir Reiseroute abgestimmt und werden es morgen bekanntgeben, welche Orte und Städte wir besuchen.